Radialwellendichtringe
PTFE Dichtung - PTFE Radialwellendichtringe
ElringKlinger Kunststofftechnik ist Hersteller von PTFE-Dichtungen, auch Radialwellendichtringen (RWDR) und Lösungsentwickler für viele relevante Marktsegmente.
Wenn es um die Abdichtung rotierender Wellen geht, bieten unsere PTFE Radialwellendichtringe (RWDR) herausragende Eigenschaften.
Unsere PTFE-Dichtungen und Dichtelemente verbinden hervorragende thermische und mechanische Eigenschaften mit einer außerordentlichen Unempfindlichkeit gegenüber aggressiven Medien.
Entscheidende Vorteile:
- Hervorragende chemische Beständigkeit
- Geeignet für Anwendungen bei hoher thermischer Beanspruchung von –60 °C bis
+200 °C - Einsatz bei Mangelschmierung und Trockenlauf möglich
- Auch für ungehärtete Wellen geeignet
- Hohe Verschleißfestigkeit des Dichtlippenwerkstoffes
- Reibungsoptimierte Bauarten für geringe Verlustleistung
- Geeignet für hohe Umfangsgeschwindigkeiten
- Geringe Losbrechkräfte nach längeren Stillstandszeiten (Stick-Slip-Frei)
- Antiadhäsives Verhalten der Dichtlippe
- Sondertypen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Anwendungensgebiete:
- Mineralische und synthetische Schmierstoffe
- Pharmazeutische Produkte und Lebensmittel (FDA-Empfehlungen für bestimmte PTFE-Compounds)
- Chemieabwasser und Spülwasser
- Aggressive, flüssige und gasförmige Medien
- Pulver und Granulate
- Kühl- und Schmiermittelflüssigkeiten
- Wasser und Dampf
- Harze, Kleber und Pasten
- Luft/Sauerstoff (BAM-geprüft für bestimmte PTFE-Compounds)
- Wärmeträgeröle
Sie suchen eine spezielle PTFE-Dichtung? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne: 07142 583-0 oder Email an sales.ekt[at]elringklinger.com.
Fachartikel-DOWNLOAD
- Elro Seal-e Der neue Standard für Elektroantriebe Die Elektromobilität und alternative Antriebe sind Antworten auf den Klimawandel, die Verknappung fossiler ... pdf - Datei (5.71 MB)
- Speedflon™-Neue Radialwellendichtringe für Turboanwendungen Heutige Aufladungssysteme für Otto- und Dieselmotoren stellen hohe Anforderungen an das Dichtsystem des ... pdf - Datei (1.01 MB)