Gleitlager
Wenn es auf Beständigkeit ankommt.
Gleitlager sind unverzichtbare Komponenten in vielen industriellen Anwendungen. Unsere Gleitlager aus Moldflon®- und Polytetraflon®-Werkstoffen oder hochverschleißfesten Compounds sind die ideale Lösung für Anwendungen mit hohen p•v-Werten und thermischen Belastungen. Sie gewährleisten eine zuverlässige Funktion – auch bei mangelnder Schmierung oder Trockenlauf. Wartungsfreie Gleitlager sind die optimale Wahl, wenn aggressive Medien im Spiel sind. Zudem sind sie bedenkenlos bei Berührung mit Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten einsetzbar.
Vorteile
- Hohe chemische Beständigkeit
- Hohe thermische Beständigkeit: -100 °C bis +250 °C
- Korrosionsfrei
- Geeignet für hohe Umfangsgeschwindigkeiten im Trockenlauf
- Geeignet für hohe p•v-Werte im Trockenlauf
- FDA-konforme Werkstoffe für Life-Science-Anwendungen
- Geringes Gewicht

Bauarten
Gleitlager aus Moldflon®

Das Gleitlager aus Moldflon® ist ideal für höchste tribologische Anwendungen geeignet, da es p·v-Werte bis zu 2,5 N/mm²·m/s erreicht. Es zeichnet sich durch den niedrigsten Reibwert aus und erfüllt strenge Standards wie FDA, USP Class VI, BAM und 3A-Konformität.
Gleitlager M-Liner

Das Gleitlager M-Liner ist eine geschlitzte, gerollte Buchse. Es besteht aus zinkplatiertem Stahlblech, laminiert mit einem Gleitbelag aus PTFE. Es ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen Trockenlaufgeschwindigkeiten bis zu 5 m/s erreicht werden. Die dünne PTFE-Laufschicht sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
Gleitlager aus Polytetraflon®-PTFE

Das Gleitlager aus Polytetraflon®-PTFE eignet sich hervorragend für Anwendungen bei denen die klassischen Schmierstoffe, wie Öle und Fette ausscheiden. Aufgrund der außergewöhnlichen Eigenschaften von PTFE sind diese Gleitlager optimal für die Konzeption wartungsfreier Trockengleitlager geeignet. Zudem bieten sie hohe Verschleißfestigkeit und hohe chemische Beständigkeit über einen breiten Gebrauchstemperaturbereich.