Führungsringe und Festverbund
Langlebig und verschleißfest für Ihre Anlagen
Unsere Führungsringe sind die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zur Führung bewegter Maschinenteile. Sie überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und können sowohl in geschmierten als auch in ungeschmierten Umgebungen eingesetzt werden. Dank ihrer geringen Reibung und hohen Verschleißbeständigkeit tragen sie erheblich zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Anlagen bei.
Unsere verwendeten Werkstoffe für trockenlaufende Dichtungen und Führungen in Kolbenkompressoren zeichnen sich durch gezielt abgestimmte Füllstoffanteile aus und bieten entscheidende Vorteile.
Vorteile
- Außergewöhnlich niedriger Reibungskoeffizient in der Paarung mit Metallen und Kunststoffen
- Antiadhäsives Verhalten ohne Stick-Slip-Effekt
- Hohe Dehnung, sodass Dicht- und Führungsringe problemlos auf einteilige Kolben montiert werden können
- Hohe thermische Beständigkeit: –200 °C bis +260 °C
- Hohe chemische Beständigkeit gegen nahezu alle festen, flüssigen oder gasförmigen Medien
- Alterungsbeständig

Bauarten
Führungsring mit schrägem Stoß

Der Führungsring mit schrägem Stoß ist ein weitverbreiteter Standard im Maschinenbau. Das Stoßspiel ermöglicht die freie thermische Ausdehnung des Führungsrings und gewährleistet so eine optimale Leistung.
Führungsring mit überlapptem Stoß

Der Führungsring mit überlapptem Stoß bietet den Vorteil einer nahezu lückenlosen Führung. In speziellen Anwendungen können sie zudem für eine kombinierte Funktion aus Führung und Dichtung eingesetzt werden, was die Vielseitigkeit und Effizienz weiter steigert.
Führungsring mit geradem Stoß

Beim Führungsring mit geradem Stoß gewährleistet das Stoßspiel eine ungehinderte thermische Ausdehnung bei der jeweiligen Betriebstemperatur.
Führungsring geschultert mit geradem Stoß

Der Führungsring in geschulterter Bauweise ist ideal für begrenzte Platzverhältnisse, da es die vorhandene Baulänge optimal für die Führungsfunktion nutzt. Dieser Führungsring kommt beispielsweise in schmalen Kolben für spezielle Pneumatikzylinder zum Einsatz und bietet eine effiziente Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Kolben und Maschinenteile mit Festverbund
Für Gleitanwendungen können spezielle Werkstoffe präzise mit Maschinenteilen verbunden werden, wie beispielsweise auf Kolben für Kolbenkompressoren. Unsere Gleitwerkstoffe kommen dabei zum Einsatz.
Durch ein spezielles Fügeverfahren und präzise Bearbeitung werden kundenspezifische Teile mit einem Gleitbelag versehen, wodurch Maschinenteile entstehen, die für den Trockenlauf geeignet sind und sehr enge Führungstoleranzen aufweisen.

Anwendungsgebiete
Automotive & Mobility
Aktuatorik in der Fahrzeugtechnik, Niveauregelung, Klima- und Kältetechnik
Kompressoren und Vakuumpumpen
Druckluftkompressoren, Vakuumpumpen, Wasserstoffkompressoren, Gaskompressoren, Taumelkolbenkompressoren
Maschinenbau
Führungen in Hydraulik- und Pneumatikzylindern, Führungen in sonstige Aktuatoren